

|
|
Wir sind bereits
Großeltern, arbeiten viel, sind fleißig. Jetzt wo Michael Pension bezieht, arbeitet
er im Garten. Aber was soll's, wenn
Er uns ruft, können wir sagen, dass wir etwas im Leben unternommen haben.
Unsere Enkelsöhne finden wir klasse. Sie sind nett und Gott sei
dank kein bisschen blöde, haben immer gute Ideen aus ihrem Leben
etwas zu machen.
Sylvia hat, nachdem unsere drei
Söhne groß waren, an der Uni Hannover ihr Magisterstudium in Deutsch
und Geschichte und 2009 ihre
Doktorarbeit abgeschlossen. Sie arbeitet im Niedersächsischen Ministerium für
Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration in Niedersachsen.
Wenn man Fragen zur Doktorarbeit hat, kann
man diese unter der E-Mail:
sylviareme@t-online.de
stellen. Bei
Bestellung direkt beim Verlag hilft ein Link zum Verlag:
http://www.m-verlag.net/programm/shop/fachgebiete/1-geschichte-politik-philosophie/forum-deutsche-geschichte/rem/
Man kann das Buch auch über jede Buchhandlung beziehen.
Michael ist ab 2/2011 in den Ruhestand getreten. Er hat
es geschafft. Er interessiert sich für Kunst, Geschichte,
Philosophie und versucht auch mit Magie dem Leben auf die Schliche
zu kommen. Im Moment wühlt er im Garten (in der Kolonie
Waldesgrün), den wir vor drei Jahren gepachtet haben. Die Malerei,
die bisher zu kurz kam, möchte er wieder aktivieren. Aber auch im
Gartenbereich kann man seine Kreativität zum Einsatz bringen.
Michael ist im Garten für Wege, Rasen, Holzhacken
und Bauen zuständig, Sylvia mehr für Blumen und
Pflanzen und farbliche Gestaltung.
Zur Zeit ist Michael für
Öffentlichkeitsarbeit seiner Kolonie in der Gartenzeitung "Garten und Familie"
Organ des Bezirksverbandes Hannover der Kleingärtner e.V. zuständig.
Bei Fragen,
Beiträgen und Anregungen kann man sich unter der E-Mail:
michaelreme@t-online.de an ihn
wenden |